Wenn Sie das erste Mal bei uns sind
Pünktlichkeit & Vorbereitung
Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin, idealerweise 10–15 Minuten früher für eventuelle Formalitäten. Bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit (Überweisung, Vorbefunde, Medikamentenliste, Krankenkassenkarte).
Detaillierte Angaben zu Beschwerden
Um eine präzise Diagnose stellen zu können, ist eine klare Beschreibung der Symptome wichtig. Notieren Sie sich vorab Beginn, Häufigkeit, Intensität und mögliche Auslöser der Beschwerden.
Offene Kommunikation
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen oder Unsicherheiten zu äußern. Ehrliche Angaben zu Vorerkrankungen, familiärer Vorgeschichte und Lebensstil helfen uns, die richtige Diagnose zu stellen.
Untersuchungsablauf verstehen
Der erste Termin umfasst meist eine neurologische Untersuchung (z. B. Reflexe, Gleichgewicht, Muskelkraft, Sensibilität). Falls erforderlich, planen wir weiterführende apparative und laborchemische Diagnostik (z. B. elektrophysiologische Untersuchungen, radiologische Diagnostik, etc.) ein.
Geduld mitbringen
Eine gründliche neurologische und insbesondere psychiatrische Abklärung nimmt Zeit in Anspruch. Wir bemühen uns, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Weiteres Vorgehen beachten
Nach der Untersuchung besprechen wir die nächsten Schritte und Behandlungsmöglichkeiten. Falls Kontrolltermine notwendig sind, wird ein Anschlusstermin mit Ihnen direkt geplant und auf Ihre Zeitkontingente abgestimmt.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – eine gute Vorbereitung hilft uns, dies umzusetzen!


