1. August 2025
Nutzen Sie unsere Self-Check-in-Terminals
Wir möchten unsere Warteschlange und Ihre Wartezeit verkürzen!
Nutzen Sie unsere neuen Self-Check-in-Terminals direkt vor den Wartezimmern. Die Anmeldung erfolgt dort in wenigen Schritten, die Ihnen am Monitor erklärt werden. Sie können sich danach direkt in das Wartezimmer setzen und werden anhand Ihrer Wartenummer aufgerufen. Sie benötigen zur Nutzung einen Termin und Ihre Versichertenkarte!
Bitte nutzen Sie unsere Self-Check-in-Terminals nur, wenn Sie:
- bereits Patient/-in unserer Praxis sind
- einen Termin zur Behandlung oder Diagnostik haben
- kein Anliegen an unsere Mitarbeiter an dem Empfang haben
- kassenversichert oder privatversichert sind
Bitte wenden Sie sich an unseren Empfang, wenn Sie:
- noch kein bekannter Patient/-in unserer Praxis sind
- keinen Termin zur Behandlung oder Diagnostik haben
- als Notfall ohne Termin kommen
- ein Anliegen an unsere Mitarbeiter an dem Empfang haben
- Ihre Versichertenkarte nicht dabei haben
- nicht wissen, bei wem Ihr Termin stattfinden soll
- die Self-Check-in-Terminals nicht nutzen möchten
Nutzung der Self-Check-in-Terminals
Der Vorgang der Anmeldung über das Self-Check-in-Terminal wird Ihnen auf dem Monitor des Terminals genau angezeigt und dauert ca. 30-40 Sekunden. Er besteht aus einem zweimaligen Einlesen Ihrer Versichertenkarte. Privatversicherte benötigen den ersten Schritt nicht und können sich direkt ein Warteticket erstellen, in dem Sie ihren Namen und das Geburtsdatum auf dem Monitor eingeben.
- Einlesen der Kartendaten für unsere Praxissoftware: Kassenversicherte führen Ihre Versichertenkarte in das angegebene Kartenlesegerät (Nummer 1) und warten ca. 2-3 Sekunden, bis Ihr Name auf dem kleinen Display des Kartenlesegerätes erscheint. Sie müssen keine Eingaben tätigen. Danach die Karte einfach wieder abziehen.
- Erstellung des Wartetickets: Stecken Sie nun Ihre Versichertenkarte in den zweiten Kartenleser, der fest auf dem Desktop montiert ist (Nummer 2). Beantworten Sie die wenigen Fragen durch Nutzung des Touchscreen-Monitors, damit Sie in die korrekte Warteliste unserer Praxis zugeordnet werden. Privatversicherte müssen ihren Namen und Geburtsdatum auf dem Monitor eingeben. Nach Abschluss wird Ihnen Ihr Ticket direkt neben dem Lesegerät ausgedruckt. Über diese Nummer werden Sie aus dem Wartezimmer aufgerufen.
Sollten Sie Fragen haben oder Fehlermeldungen auftauchen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter an unserem Empfang.